Rüdt von Collenberg
![Die Collenburg 1625](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/Collenburg2.jpg)
Rüdt von Collenberg ist der Name einer Ministerialenfamilie, die später zur fränkischen Reichsritterschaft gehörte. Ab dem 13. Jahrhundert hatte das niederadelige Geschlecht seinen Sitz in Collenberg. Seit 1197 tritt es unter dem Namen ''de Amorbach'' auf. Die Stammreihe beginnt 1222 mit ''Wipertus de Amorbach'', dessen Söhne und Enkel den Beinamen „dictus Ruede“ annehmen.
Während sich der Collenberger Stamm 1635 abschloss, besteht der Mannesstamm durch die ''Zweite Eberstädter Linie'' des ''Eberhard'schen Stamms'' sowie die ''Erste Eubigheimer Linie'' des ''Weiprecht'schen Stamms'' gegenwärtig fort. Letztere durch das Haus Boßler des Stammes Rüde von Bödigheim. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1970Weitere Personen: “… Collenberg, Rüdt von …”
Signatur: 4 Artes 3182(7Buch -
2Veröffentlicht 1969Weitere Personen: “… Collenberg, Rüdt von …”
Signatur: 4 Artes 3182(6Buch -
3Veröffentlicht 1968Weitere Personen: “… Collenberg, Rüdt von …”
Signatur: 4 Artes 3182(5Buch -
4Veröffentlicht 1968Weitere Personen: “… Collenberg, Rüdt von …”
Signatur: 4 Artes 3182(4Buch -
5Veröffentlicht 1968Weitere Personen: “… Collenberg, Rüdt von …”
Signatur: 4 Artes 3182(3Buch -
6Veröffentlicht 1967Weitere Personen: “… Collenberg, Rüdt von …”
Signatur: 4 Artes 3182(2Buch -
7Veröffentlicht 1966Weitere Personen: “… Collenberg, Rüdt von …”
Signatur: 4 Artes 3182(1Buch -
8
Signatur: 4 Artes 3182Buch