Walter Goetz
mini|Walter Goetz Walter Wilhelm Goetz (* 11. November 1867 in Lindenau bei Leipzig; † 30. Oktober 1958 in Adelholzen in Oberbayern) war ein deutscher Historiker, Publizist und Politiker (DDP). Er lehrte als Geschichtsprofessor an den Universitäten Tübingen (1905–1913) und Straßburg (1913–1915) sowie von 1915 bis 1933 als Direktor des Instituts für Kultur- und Universalgeschichte der Universität Leipzig. Von 1920 bis 1928 war er Mitglied des Reichstages für die liberale DDP. Nach 1945 nahm er seine Lehrtätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München wieder auf. Goetz hat hauptsächlich zum späten Mittelalter und der Renaissance (insbesondere in Italien), zur Gegenreformation, aber auch zur neuesten Geschichte geforscht und publiziert. Veröffentlicht in Wikipedia-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11von Burckhardt, JacobWeitere Personen: “… Goetz, Walter …”
Veröffentlicht 1928
Signatur: Series 6170(053Buch -
12Veröffentlicht 1947Weitere Personen: “… Goetz, Walter …”
Signatur: 8 Polit. 0395Buch -
13Veröffentlicht 1953Weitere Personen: “… Goetz, Walter …”
Signatur: 8 Festschr. 21950Buch -
14von Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, II.>Weitere Personen: “… Goetz, Walter …”
Veröffentlicht 1920
Signatur: 8 H.europ. 0134Buch