David Haek
David Haek (* 17. August 1854 in Budapest; † unbekannt), eigentlich David Hatschek, war ein österreichisch-ungarischer naturwissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Privatgelehrter, Publizist und Übersetzer jüdischer Herkunft. Er veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Hans Helling und Franz Helbing.Haek wurde nach einem Studium der Naturwissenschaften und der Chemie zunächst Fabrikdirektor. Nach einigen Jahren legte er diese Stellung nieder, um sich ganz der Literatur zu widmen. Nach einem bewegten Wanderleben, das ihn über Wien (1882) nach Leipzig (1889) führte, ließ er sich schließlich in Berlin nieder. Er verfasste humoristische Werke, Lyrik, kultur- und sittengeschichtliche Bücher, gab Zitaten- und Anekdotensammlungen heraus und übersetzte aus dem Englischen, Französischen, Ungarischen und Flämischen, unter anderem Schriften von John Stuart Mill, Charles Darwin, Ernest Renan, Guy de Maupassant, Samuel Smiles, Henry Morton Stanley und Mark Twain. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Kennan, GeorgeWeitere Personen: “… Haek, David …”
Veröffentlicht 1961
Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
2von Mill, John StuartWeitere Personen: “… Haek, David …”
Veröffentlicht 1896
Signatur: Series 7200(03491-3492Buch -
3von Renan, ErnestWeitere Personen: “… Haek, David …”
Veröffentlicht 1894
Signatur: Series 7200(03181-3183Buch -
4von Kennan, GeorgeWeitere Personen: “… Haek, David …”
Veröffentlicht 1892
Signatur: Series 7200(02924Buch -
5von Renan, ErnestWeitere Personen: “… Haek, David …”
Veröffentlicht 1919
Signatur: Series 7200(02920-2923Buch -
6Zeltleben in Sibirien und Abenteuer bei den Korjäken und anderen Stämmen Kamtschatkas und Nordasiensvon Kennan, GeorgeWeitere Personen: “… Haek, David …”
Veröffentlicht 1891
Signatur: Series 7200(02795-2797Buch