Walter Müri
Walter Müri (* 21. Februar 1899 in Oberentfelden; † 26. Mai 1968 in Bern) war ein Schweizer Klassischer Philologe.Er studierte an der Universität Basel zunächst Medizin, dann ab dem dritten Semester Klassische Philologie, Geschichte und Germanistik. Nach einigen Semestern an der Universität Heidelberg schloss er sein Studium in Basel ab, wo er 1924 bei Peter von der Mühll und Jacob Wackernagel zum Dr. phil. promoviert wurde. Ab 1925 unterrichtete er am Literargymnasium Kirchenfeld zu Bern Latein, Griechisch und Deutsch. Von 1932 bis 1955 war er Rektor des Gymnasiums.
Müri hat sich philologisch insbesondere durch wort- und begriffsgeschichtliche Studien (etwa zu den Begriffen Symbol, Dialektik, Antike und anderen) sowie durch die Beschäftigung mit der antiken Medizingeschichte profiliert. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1962Weitere Personen: “… Müri, Walter …”
Signatur: B.Man. T 950(053Buch -
2von XenophonWeitere Personen: “… Müri, Walter …”
Veröffentlicht 1954
Signatur: B.Man. T 950(028Buch