Franz Marc

Waren Marcs frühe Werke noch dem naturalistischen Stil des Akademismus verhaftet, widmete er sich nach einem Parisbesuch im Jahr 1907 dem Postimpressionismus unter dem Einfluss von Gauguin und van Gogh. Zwischen 1910 und 1914 verwendete er Stilelemente des Fauvismus, Kubismus, Futurismus und Orphismus, trennte sich in seinem Werk jedoch nicht vollständig vom Gegenstand. In dieser Zeit entstanden seine bekannten Gemälde, die hauptsächlich Tiermotive zum Inhalt haben wie ''Der Tiger'', ''Blaues Pferd I'', ''Die gelbe Kuh'', ''Der Turm der blauen Pferde'' oder ''Tierschicksale''. Marcs erste abstrakte Gemälde wie ''Kleine Komposition I'', ''Kämpfende Formen'' und ''Füchse'' entstanden 1913 und 1914. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wurde er eingezogen und fiel zwei Jahre später im Alter von 36 Jahren vor Verdun. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4Signatur: 8 Artes 1913Buch
-
5Veröffentlicht 1961Weitere Personen: “… Marc, Franz …”
Signatur: Series 7200(09069Buch