|
|
|
|
LEADER |
01193nam a22002771c 4500 |
001 |
10002647 |
008 |
980313s1997 gw ger d |
005 |
19990323062921.0 |
020 |
|
|
|a 3-406-10698-6
|
090 |
|
|
|a Series 3360(117
|
100 |
1 |
|
|a Hille, Martin
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Ländliche Gesellschaft in Kriegszeiten
|c von Martin Hille
|
246 |
1 |
3 |
|i Formale Titelergänzung:
|a bäuerliche Subsistenz zwischen Fiskus u. Feudalherrschaft am Beispiel des oberbayerischen Pfleggerichts Weilheim und des Klostergerichts Benediktbeuern im 17. Jahrhundert
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Beck,
|c 1997
|
300 |
|
|
|a XLII, 263 S. : graph. Darst.
|
490 |
1 |
|
|a Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte
|v 117
|
502 |
|
|
|a Zugl.: München, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Hille, Martin: Zwischen Fiskus und Feudalherrschaft. Die Bewegungsvorgänge des südbayerischen Agrarsektors im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges (1600-1700)
|
502 |
|
|
|a München:1994
|
650 |
|
4 |
|a Weilheim <Oberbayern, Gerichtsbezirk>
|
650 |
|
4 |
|a Steuer
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte 1600-1700
|
650 |
|
4 |
|a Benediktbeuern <Gerichtsbezirk>
|
650 |
|
4 |
|a Steuer
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte 1600-1700
|
952 |
|
|
|i 165100
|
099 |
1 |
|
|a 19980313
|