Obernburg : von Roland Wohner

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Wohner, Roland (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Komm. für Bayerische Landesgeschichte, 1968
Schriftenreihe:Historischer Atlas von Bayern / Teil Franken / 1 17
Schlagworte:
LEADER 01367nam a22002891c 4500
001 10036414
008 100412s1968 gw a ger d
005 20190222114214.0
090 |a 8 H.bavar. 7006(17 
100 1 |a Wohner, Roland  |4 aut 
245 1 0 |a Obernburg  |c von Roland Wohner 
246 1 3 |i Zusätzlicher Kartenkopf:  |a Wohner, Roland:<br>+Der Erzbischof von Mainz als Landesherr am Untermain und der wittelsbachische Staat als Nachfolger (Landkreis Obernburg/Ufr.) 
264 1 |a München :   |b Komm. für Bayerische Landesgeschichte,  |c 1968 
300 |a XXIII, 236 S., [5] Taf. : Ill., Kt. + 2 Kt.-Beil. 
490 1 |a Historischer Atlas von Bayern / Teil Franken / 1  |v 17 
500 |a Quellen- und Literaturverz. S. XIII - XXI 
502 |a Vollst. zugl.: München, Univ., Diss., 1965 u.d.T.: Wohner, Roland: Der Erzbischof von Mainz als Landesherr am Untermain und der wittelsbachische Staat als Nachfolger (Landkreis Obernburg/Ufr.) 
502 |a München:1965 
505 1 |a Der Erzbischof von Mainz als Landesherr am Untermain und der wittelsbachische Staat als Nachfolger (Landkreis Obernburg/Ufr.) 
650 4 |a Historische Geographie 
650 4 |a Obernburg <Main, Kreis> 
650 4 |a Obernburg <Main, Kreis> 
650 4 |a Geschichte 0150-1950 
650 4 |a Obernburg <Main, Kreis> 
650 4 |a Historische Geographie 
952 |i 107026 
099 1 |a 20100412