Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732 - 1789) im Spannungsfeld von "nachgeholter" Aufklärung und "vorgezogener" Restauration : von Norbert Jung

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Jung, Norbert (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Mainz : Ges. für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 2002
Schriftenreihe:Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 103
Schlagworte:
LEADER 01268nam a22002531c 4500
001 10055559
008 140814s2002 gw a ger d
005 20221214112842.0
020 |a 3-929135-37-X 
090 |a 8 H.eccl. 5005(103 
100 1 |a Jung, Norbert  |4 aut 
245 1 4 |a Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732 - 1789) im Spannungsfeld von "nachgeholter" Aufklärung und "vorgezogener" Restauration  |c von Norbert Jung 
264 1 |a Mainz :   |b Ges. für Mittelrheinische Kirchengeschichte,  |c 2002 
300 |a XVII, 1036 S. : Ill. 
490 1 |a Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte  |v 103 
500 |a Literaturverz. S. 917 - 1011 
502 |a Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Jung, Norbert: 'Studi forse troppo sul gusto del secolo'? Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732 - 1789) im Spannungsfeld von 'nachgeholter' Aufklärung und 'vorgezogener' Restauration 
502 |a Bamberg:2000 
505 1 |a 'Studi forse troppo sul gusto del secolo'? Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732 - 1789) im Spannungsfeld von 'nachgeholter' Aufklärung und 'vorgezogener' Restauration 
650 4 |a Seelmann, Andreas 
650 4 |a Biographie 
650 4 |a Jung, Norbert 
952 |i 187648 
099 1 |a 20140814