|
|
|
|
LEADER |
01173nam a22003011c 4500 |
001 |
10058297 |
008 |
160113s2016 gw ger d |
005 |
20160113102052.0 |
020 |
|
|
|a 978-3-658-11197-7
|
090 |
|
|
|a 8 Encycl. 0645
|
245 |
0 |
4 |
|a Die Verfassung der Freiheit und das Sinnbild des Kreuzes
|c Christoph Böhr (Hrsg.)
|
246 |
1 |
3 |
|i Zusätzlicher Kartenkopf:
|a Gahbauer, Ferdinand:<br>Zeichen des Widerspruchs
|
246 |
1 |
3 |
|i Formale Titelergänzung:
|a das Symbol, seine Anthropologie und die Kultur des säkularen Staates
|
264 |
|
1 |
|a Wiesbaden :
|b Springer,
|c 2016
|
300 |
|
|
|a X, 355 S.
|
490 |
1 |
|
|a Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
|
500 |
|
|
|a Enth. [u.a.]: Gahbauer, Ferdinand OSB: Zeichen des Widerspruchs (S. [127] - 142). Aus: Der christliche Osten. Jg.66.2011.S.22 ff. - Literaturverz. S. [305] - 322
|
505 |
1 |
|
|a Zeichen des Widerspruchs
|
650 |
|
4 |
|a Ettal
|
650 |
|
4 |
|a Konvent
|
650 |
|
4 |
|a Gahbauer, Ferdinand <2011>
|
650 |
|
4 |
|a Kreuz <Motiv>
|
650 |
|
4 |
|a Säkularismus
|
650 |
|
4 |
|a Aufsatzsammlung <2016>
|
700 |
1 |
|
|a Böhr, Christoph
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Gahbauer, Ferdinand
|4 wat
|
952 |
|
|
|i 188696
|
099 |
1 |
|
|a 20160113
|