|
|
|
|
LEADER |
01552nam a22003851c 4500 |
001 |
10061124 |
008 |
180227s1690 gw ger d |
005 |
20180326082212.0 |
090 |
|
|
|a 12 Devot. 5022
|
245 |
0 |
0 |
|a Preces miscellaneae
|
250 |
|
|
|a Hs. Ex.
|
264 |
|
1 |
|a [Prag] :
|b [Kloster St. Salvator],
|c [ca.1690]
|
300 |
|
|
|a [12] Bl., 210 S. : Titelkupfer
|
500 |
|
|
|a Vermutl. geschrieben für das Paulanerkloster Prag nach der Brandstiftung am 21. Juni 1689 durch Agenten König Ludwigs XIV. von Frankreich. - Der Hochaltar der Klosterkirche St. Salvator war bereits 1629 durch Maximilian Graf von Waldstein gestiftet worden. - Siehe dazu: Zimmermann, Jan Nepomuk: Historisches Verzeichniß aller, in der k. Hauptstadt Prag aufgehobenen Klöster, Kirchen und Kapellen. H.1, IV. Lieferung. Prag : Pospossil, 1833, S. 20-41 (Bei uns nicht vorhanden)
|
500 |
|
|
|a Schlichter, leicht abgegriffener Barockeinband, Golddr. auf Leder
|
541 |
|
|
|a Geschenk von P. Angelus M. Graf von Waldstein-Wartenberg OSB. - U.V.
|
650 |
|
4 |
|a Paulaner
|
650 |
|
4 |
|a Prag
|
650 |
|
4 |
|a Gebetbuch
|
650 |
|
4 |
|a Prag
|
650 |
|
4 |
|a Paulaner
|
650 |
|
4 |
|a Gebetbuch
|
650 |
|
4 |
|a Gebetbuch
|
650 |
|
4 |
|a Katholische Kirche <1690>
|
650 |
|
4 |
|a Katholische Kirche
|
650 |
|
4 |
|a Gebetbuch <1690>
|
650 |
|
4 |
|a Gebet
|
650 |
|
4 |
|a Katholische Kirche
|
650 |
|
4 |
|a Anthologie <1690>
|
650 |
|
4 |
|a Katholische Kirche
|
650 |
|
4 |
|a Gebet
|
650 |
|
4 |
|a Anthologie <1690>
|
710 |
2 |
|
|a Kloster St. Salvator <Prag>
|4 isb
|
952 |
|
|
|i 189904
|
099 |
1 |
|
|a 20180227
|