|
|
|
|
LEADER |
01073nam a22003611cb4500 |
001 |
x1998021110+082 |
008 |
180104s2018 gw ger d |
005 |
20200113163957.0 |
035 |
|
|
|a x1998021110
|
020 |
|
|
|a 978-3-465-00101-0
|
020 |
|
|
|a 978-3-465-00115-7
|
090 |
|
|
|a 8 Philos. 1295(082
|
245 |
0 |
0 |
|a Gesamtausgabe
|n 082
|p Zu eigenen Veröffentlichungen
|c [nach den Hss. hrsg. von Friedrich-Wilhelm v. Herrmann]
|
264 |
|
1 |
|a Frankfurt am Main :
|b Klostermann,
|c 2018
|
300 |
|
|
|a XXVIII, 593 S.
|
830 |
1 |
|
|a Gesamtausgabe
|w x1998021110
|
650 |
|
4 |
|a Heidegger, Martin
|
650 |
|
4 |
|a Brief über den Humanismus
|
650 |
|
4 |
|a Erläuterung
|
650 |
|
4 |
|a Heidegger, Martin
|
650 |
|
4 |
|a Sein und Zeit
|
650 |
|
4 |
|a Erläuterung
|
650 |
|
4 |
|a Heidegger, Martin
|
650 |
|
4 |
|a Was ist Metaphysik?
|
650 |
|
4 |
|a Erläuterung
|
650 |
|
4 |
|a Heidegger, Martin
|
650 |
|
4 |
|a Der Ursprung des Kunstwerkes
|
650 |
|
4 |
|a Erläuterung
|
700 |
1 |
|
|a Heidegger, Martin
|4 aut
|
490 |
1 |
|
|a Gesamtausgabe
|
773 |
0 |
8 |
|w x1998021110
|
952 |
|
|
|i 189794
|
099 |
1 |
|
|a 20180104
|