Die Besetzung der deutschen Bistümer unter der Regierung Kaiser Friedrichs II. 2 Die Bedeutung des erzbischöflichen Titels minister in Deutschland während der ersten Hälfte des XIII. Jahrhunderts

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Krabbo, Hermann (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Ebering, 1901
Schriftenreihe:Die Besetzung der deutschen Bistümer unter der Regierung Kaiser Friedrichs II.
Schlagworte:
LEADER 01106nam a22003131cb4500
001 x2014030503+02
008 140305s1901 gw ger d
005 20140305085435.0
035 |a x2014030503 
090 |a 8 H.eccl. 0308(03 
245 0 4 |a Die Besetzung der deutschen Bistümer unter der Regierung Kaiser Friedrichs II.  |n 2  |p Die Bedeutung des erzbischöflichen Titels minister in Deutschland während der ersten Hälfte des XIII. Jahrhunderts 
264 1 |a Berlin :   |b Ebering,  |c 1901 
300 |a 35 S. 
830 1 |a Die Besetzung der deutschen Bistümer unter der Regierung Kaiser Friedrichs II.  |w x2014030503 
502 |a Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1901 
502 |a Berlin:1901 
650 4 |a Deutschland 
650 4 |a Geschichte 1212-1250 
650 4 |a Bischof 
650 4 |a Titulatur 
650 4 |a Bischof 
650 4 |a Geschichte 1212-1250 
650 4 |a Deutschland 
650 4 |a Titulatur 
700 1 |a Krabbo, Hermann  |4 aut 
490 1 |a Die Besetzung der deutschen Bistümer unter der Regierung Kaiser Friedrichs II. 
773 0 8 |w x2014030503 
952 |i 082045b 
099 1 |a 20140305