Hans Blüher
![Hans Blüher, um 1920](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4b/Hans_Bl%C3%BCher_1888-1955.jpg)
In der Übergangsphase vom Kaiserreich zur Weimarer Demokratie atheistisch und zeitweise sozialistisch orientiert, entwickelte Blüher sich in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg zum Protestanten, Antisemiten, Antifeministen und Monarchieanhänger. Er gilt als Vertreter der Konservativen Revolution. Vom Nationalsozialismus wandte Blüher sich nach eigenen Angaben ab, nachdem 1934 der SA-Führer Ernst Röhm auf Befehl Hitlers ermordet worden war.
Seit 1924 lebte Hans Blüher als freier Schriftsteller und Laienanalytiker in Berlin-Hermsdorf. Hier arbeitete er nach seinem Rückzug aus dem öffentlichen Leben in der NS-Zeit an seinem 1949 erschienenen philosophischen Hauptwerk ''Die Achse der Natur''. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6