Hermann Broch

Hermann Broch, 1909 mini|Hermann Broch, 1909 Hermann Broch (* 1. November 1886 in Wien, Österreich-Ungarn; † 30. Mai 1951 in New Haven, Connecticut) war ein österreichischer Schriftsteller. Mit der Romantrilogie ''Die Schlafwandler'' zum Zerfall der Werte und der Persönlichkeit verfasste er Anfang der 1930er-Jahre eines der wichtigsten Werke des europäischen modernen Romans. In der Emigration setzte sich Broch mit politischen Themen wie Menschenrechten, Totalitarismus und Ökonomismus auseinander, die er „Totalwirtschaft“ nannte. Thomas Mann schlug ihn 1950 für den Literaturnobelpreis vor. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Broch, Hermann', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Broch, Hermann
    Veröffentlicht 1982
    Signatur: Series 7112(0296
    Buch
  2. 2
    von Broch, Hermann
    Veröffentlicht 1985
    Signatur: Period. 7140(40,2
    Buch
  3. 3
    von Broch, Hermann
    Veröffentlicht 1991
    Signatur: Period. 7140(52,1
    Buch
  4. 4
    von Broch, Hermann, Zühlsdorff, Volkmar von
    Veröffentlicht 1986
    Signatur: 12 A.germ. B 6651
    Buch