Karl Kraus

Karl Kraus mini|Karl Kraus

Karl Kraus (* 28. April 1874 in Jičín, Böhmen, Österreich-Ungarn; † 12. Juni 1936 in Wien, Österreich) war ein österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach-, Kultur- und Medienkritiker. Zum Hauptwerk von Kraus gehören das satirische Drama ''Die letzten Tage der Menschheit'' (1918) und die Zeitschrift ''Die Fackel'', die er von 1899 bis 1936 herausgab. Literarische Bedeutung erlangte er als einer der wichtigsten Aphoristiker deutscher Sprache. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Kraus, Karl', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Kraus, Karl
    Veröffentlicht 1957
    Signatur: 8 A.germ. K 4351
    Buch
  2. 2
    von Kraus, Karl
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: 8 A.germ. K 4352(3
    Buch
  3. 3
    von Kraus, Karl
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: 8 A.germ. K 4352(2
    Buch
  4. 4
    von Kraus, Karl
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: 8 A.germ. K 4352(1
    Buch
  5. 5
    von Kraus, Karl
    Veröffentlicht 1906
    Signatur: 8 A.germ. K 4352
    Buch
  6. 6
    von Kraus, Karl
    Veröffentlicht 1976
    Signatur: Series 7112(0204
    Buch
  7. 7
    von Kraus, Karl
    Veröffentlicht 1999
    Signatur: 12 A.germ. K 4091
    Buch
  8. 8
    von Kraus, Karl
    Veröffentlicht 1962
    Signatur: Series 5570(00037
    Buch
  9. 9
    von Shakespeare, William
    Veröffentlicht 1964
    Weitere Personen: “… Kraus, Karl …”
    Signatur: Series 5970(0166/0167
    Buch