Hans Martin Schaller

Hans Martin Schaller (* 7. September 1923 in Belgard, Pommern; † 21. Oktober 2005 in Zorneding) war ein deutscher Historiker, der sich intensiv mit der Zeit Kaiser Friedrichs II. auseinandergesetzt hat.

Hans Martin Schaller wuchs in Elberfeld auf und war seit dem 8. Lebensjahr auf Grund einer spinalen Kinderlähmung körperlich behindert. Nach dem humanistischen Gymnasium studierte er an den Universitäten Jena, Straßburg und Göttingen, wo er Schüler von Wilhelm Berges und Percy Ernst Schramm war. Seine 1951 abgeschlossene Dissertation über die Kanzlei Kaiser Friedrichs II. ist bis heute ein wichtiges Referenzwerk. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit am Deutschen Historischen Institut in Rom war er seit 1957 Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica (MGH). Er habilitierte sich 1966 an der Universität Salzburg über die Briefsammlung des Thomas von Capua und wurde 1970 an die Universität Würzburg berufen, von wo er aber nach einem Jahr wieder zu den MGH zurückkehrte. Dort wirkte er unter anderem als Mitherausgeber der Fachzeitschrift ''Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters'' und als Mitglied der Zentraldirektion.

Seine Forschungsschwerpunkte waren die Geschichte der staufischen Kaiserzeit und insbesondere deren Urkunden- und Briefsammlungen, namentlich die des Petrus de Vinea.

Schaller wurde 1986 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Schaller, Hans Martin', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Schaller, Hans Martin
    Veröffentlicht 2002
    Signatur: B.Man. T 691(18
    Buch
  2. 2
    von Schaller, Hans Martin
    Veröffentlicht 1964
    Signatur: Series 6550(034
    Buch
  3. 3
    von Schaller, Hans Martin
    Veröffentlicht 1993
    Signatur: B.Man. T 690(38
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1978
    Weitere Personen: “… Schaller, Hans Martin …”
    Signatur: B.Man. T 691(02
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1971
    Weitere Personen: “… Schaller, Hans Martin …”
    Signatur: 4 H.germ. 004(05,2
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 2017
    Weitere Personen: “… Schaller, Hans Martin …”
    Signatur: B.Man. T 691(30
    Buch